Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internet-Angebot
Erhebung von Nutzungsdaten/Nutzungsanalyse
Beim Zugriff auf das Internetangebot werden folgende Daten in einer
Protokolldatei erfasst:
Betriebssystem, Spracheinstellung etc.)
Die Daten werden ausschließlich für statistische Zwecke genutzt. Eine
Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Dieses Internetangebot verwendet
keine Techniken, die darauf abzielen, das Zugriffsverhalten
einzelner Nutzer auszuwerten. Personenbezogene Nutzungsprofile
werden nicht erstellt.
Links zu anderen Webseiten
Das Internet-Angebot enthält Verweise zu Inhalten anderer Anbieter.
Diese sind durch die Angabe expliziter Links (z. B. www…..de),
unter einer eigenen Rubrik erkennbar. Diese werden in
einem eigenen Browserfenster geöffnet. Die Nutzung dieser
fremden Inhalte unterliegt gegebenenfalls anderen Vorgaben als
den hier dargestellten.
Cookies
In bestimmten Fällen werden so genannte temporäre Cookies verwendet.
Diese enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nach
Ablauf der Sitzung mit dem Schließen Ihres Web-Browsers
automatisch gelöscht.
Im Fall einer Verlinkung können Cookies von Drittanbietern zum Einsatz
kommen, ohne dass ich Sie ausdrücklich darauf hinweisen kann.
Die gängigen Browser erlauben es, die Verarbeitung solcher Cookies
festzulegen, so dass Sie das Speichern dieser Cookies deaktivieren bzw.
die Art der Verarbeitung durch Ihren Browser einstellen können.
Verschlüsselung
Dieses Angebot unterstützt den gesicherten Zugriff über das
HTTPS/SSL-Protokoll.
Im Zuge meines Aufgabengebiets werden, während einer Behandlung personenbezogene vertrauliche Daten erhoben. Immer unterliege ich schon einer strengen Schweigepflicht. Nach dem jetzt in Kraft getretenen Datenschutzrecht (EU-Datenschutz-Grundverordnung und Bundesdatenschutzgesetz) bin ich verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck ich die Daten erhebe, speichere oder weiterleite. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie beim Datenschutz haben. Ferner ist Ihre ausdrückliche Einwilligung in eine Datenerhebung erforderlich.
1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: Jasmin Trautwein
Praxisname: Jasmin Trautwein Heilpraktikerin
Adresse (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort): Marie- Juchacz- Weg 7/ 71522 Backnang
Telefon: 07191/979140 / 0174/9739272
In unserem Bundesland ist in allen Datenschutzangelegenheiten Ansprechpartner:
Name: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Dr. Stefan Brink
Anschrift: Königstrasse 10a / 70173 Stuttgart
2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Heilpraktiker und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.
Hierzu verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die ich erhebe. Zu diesen Zwecken können mir auch andere Heilpraktiker, Ärzte oder Psychologische Psychotherapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z. B. in Therapeutenbriefen), wenn Sie sie zuvor von ihrer Schweigepflicht entbunden haben.
Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.
3. WEITERGABE IHRER DATEN AN DRITTE
Ich übermittele Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte (z. B. ein Labor), wenn Sie schriftlich eingewilligt haben.
4. SPEICHERUNG IHRER DATEN
Ich bewahre Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist. Nach rechtlichen Vorgaben bin ich dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren.
7. IHRE RECHTE
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötige ich Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Die Anschrift des für unsere Praxis zuständigen Datenschutzbeauftragen/Aufsichts-behörde können Sie oben Nr. 1. entnehmen.
|
|
|